Bei Purina PRO PLAN® nutzen unsere Ernährungswissenschaftler und Tierärzte die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, um die fortschrittlichste und effektivste Nährstoffkombination für Ihr Tier zu entwickeln. Unsere Formeln helfen dabei, gezielte Vorteile wie eine hohe Verdaulichkeit und eine hohe Nährstoffaufnahme zu bieten, um die natürlichen Abwehrkräfte und die langfristige Gesundheit Ihres Tieres zu unterstützen. Hochwertige Stücke von Huhn, Lamm, Lachs, Rind, Truthahn, Ente oder Kabeljau als Zutaten Nr. 1, tiefgefroren, um wichtige Nährstoffe zu erhalten, und perfekt gegart für einen köstlichen Geschmack.
Merkmale
- Alleinfuttermittel für Kätzchen, reich an Huhn. Auch für trächtige oder laktierende Kätzinnen geeignet.
- Stärkt die Immunantwort des Kätzchens
- Enthält DHA (Docosahexaensäure) zur Unterstützung einer gesunden Entwicklung der Sehkraft und des Gehirns
- Trägt durch einen hohen Proteingehalt und einen ausgewogenen Mineralstoffgehalt zu einem gesunden Knochen- und Muskelwachstum bei.
- ZUTAT NR. 1: HUHN
- Ohne zugesetzte Farbstoffe. Ohne zugesetzte Aromastoffe.
Zutaten
Hochwertiges Huhn (20%) (davon Rücken und Brust),
Getrocknetes Geflügelprotein,
Reis,
Gluten aus Weizen,
Tierische Fette,
Mais,
Mehl aus Maisprotein,
Protein aus Erbsen,
Stärke aus Mais,
Getrocknete Eier,
Mineralstoffe,
Hydrolysat,
Hefen,
Fischöl,
Kolostrum (0,10%).
Analytische Bestandteile
Eiweiß: 40%,
Fettgehalt: 20%,
Rohasche: 7,5%,
Rohfaser: 1%,
DHA (Docosahexaensäure): 0,05%.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
IE/kg:
Vit A: 36.500;
Vit D3: 1200;
Vitamin E: 670;
mg/kg:
Vit C: 140;
Eisen(II)-Sulfat-Monohydrat: (Fe: 160);
Calciumjodat, wasserfrei: (I: 2,5);
Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat: (Cu: 17);
Mangansulfat-Monohydrat: (Mn: 60);
Zinksulfat-Monohydrat: (Zn: 150);
Natriumselenit: (Se: 0,18).
Antioxidantien.
Leitfaden für die Ernährung
Gebrauchsanweisung: Es wird empfohlen, PRO PLAN® KITTEN im Alter von 3 bis 4 Wochen einzuführen. Befeuchten Sie die Kroketten mit Wasser, um das Kauen zu erleichtern. Erhöhen Sie die Futtermenge, sobald das Kätzchen beginnt, mehr zu fressen, und verringern Sie die zugesetzte Wassermenge, sobald das Kätzchen in der Lage ist, selbstständig zu fressen. Bei trächtigen oder laktierenden Katzen sollten Sie nach Belieben bzw. mindestens 70g/Tag bzw. 100g/Tag füttern. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Tierarzt. Jedes Kätzchen ist anders, daher sollten die Futterrationen und die Dauer der Mahlzeiten an das Aktivitätsniveau und die körperliche Verfassung des Kätzchens angepasst werden. Sauberes und frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen.
Meinungen
Es gibt noch keine Meinungen.